Sachdividende-Aktien: Was ist das & wer zahlt Sachdividende? [17 Beispiele]

Sachdividende-Aktien: Was ist das & wer zahlt Sachdividende? [17 Beispiele]

Dividende sagt dir etwas, richtig? Du beteiligst du durch Aktien an einem Unternehmen und bekommst dafür im Gegenzug regelmäßige Ausschüttungen. Aber hast du auch schon etwas von einer Sachdividende gehört?

Nein? Oder doch?

Egal wie deine Ausgangslage ist: Dieser Beitrag ist perfekt für dich geeignet, wenn du dich für das Thema Sachdividende interessierst, weil du hier alle wichtigen Informationen mit an die Hand bekommst.

Zu Beginn erkläre ich dir, was eine Sachdividende überhaupt ist. Anschließend bekommst du schon eine Auflistung der Unternehmen mit Sachdividende. Für einen schnellen Überblick habe ich dir auch eine Tabelle zusammengefasst, die alle Unternehmen inklusive deren Sachausschüttung beinhaltet. Natürlich darf hier in Deutschland auch das Thema Besteuerung von Sachdividenden nicht zu kurz kommen.

Du siehst: ein Rundum-sorglos-Paket was dieses Thema angeht.

Disclaimer:
Keine Anlageberatung bzw. Investitionsempfehlung. Informiere dich selbst, bevor du in entsprechende Finanzprodukte investierst.

Sachdividende: Was ist das?

Im Gegensatz zu einer Bardividende, bei der dir das Unternehmen die Ausschüttung auf dein Verrechnungskonto überweist, bekommst du bei der Sachdividende meist eine materielle Ausschüttung.

Nehmen wir an, du besitzt Aktien eines Modeunternehmens, dann könnte dieses dir in regelmäßigen Abständen Kleidung zusenden.

Warum nutzen Unternehmen Sachausschüttungen?

Einer der Hauptvorteile ist die Liquiditätsschonung. Statt hart verdientes Bargeld auszuschütten, nutzen sie bestehende materielle Werte – eine kluge Strategie, um die Barreserven zu bewahren. Dies ist besonders nützlich in Zeiten, in denen Cashflow entscheidend ist, etwa bei großen Investitionen oder in wirtschaftlich schwierigen Phasen.

Ein weiterer Pluspunkt: Sachausschüttungen können auch dazu dienen, den Aktionären einzigartige Werte zu übertragen, die vielleicht sogar im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Statt einer flüchtigen Bargeldzahlung bekommen die Aktionäre etwas Greifbares, das eine langfristige Investition darstellen kann.

Nicht zu vergessen ist die steuerliche Komponente. In einigen Fällen können Sachdividenden steuerlich günstiger für das Unternehmen sein, abhängig von den spezifischen Steuergesetzen und -regelungen. Dies kann eine attraktive Option sein, um die Steuerlast zu optimieren.

Außerdem ermöglichen Sachdividenden den Unternehmen, ihre Aktionäre direkt an bestimmten Vermögenswerten oder Tochtergesellschaften zu beteiligen. Dies kann die Bindung der Aktionäre an das Unternehmen stärken und eine größere Investitionsbereitschaft in die Zukunft des Unternehmens fördern. Zusätzlich machst du auch noch aktiv Werbung, solltest du bspw. in Markenklamotten eines Modeunternehmens herumlaufen.

Wer zahlt Sachdividende? Liste der bekanntesten Aktien & Unternehmen

Du fragst dich, wo es eine Sachdividende überall gibt?

Natürlich möchte ich dir nicht nur die Theorie rund um Sachdividenden näher bringen, sondern auch konkrete Beispiele nennen. In diesem Abschnitt wird es etwas ausführlicher. Ich nennen Unternehmen, die eine Sachdividende zahlen, und was du genau von ihnen bekommst. Im weiteren Verlauf packe ich dir alles noch einmal in eine übersichtliche Tabelle.

Die folgende Ordnung stellt keinerlei Bewertung dar, sondern ist wild durchmischt. Ein bisschen Abwechslung muss schließlich sein 🙂

Lindt & Sprüngli

Wohl eines der Vorzeigeunternehmen, wenn es um eine Sachdividende geht. Bekannt für den jährlichen 4-kg-Schokoladenkoffer, den du mit nach Hause nehmen darfst. Dieser Koffer enthält eine Auswahl des gesamten Schokoladensortiments und hat sowohl einen materiellen als auch einen Sammlerwert.

Calida

Calida zählt ebenfalls zu den Klassikern. Das schweizer Unternehmen belohnt dich als Aktionär mit einem kostenlosen Pyjama oder Schlafanzug pro Jahr. Diese Dividende ist für Aktionäre, die mindestens 20 Aktien des Unternehmens besitzen.

Sixt

Die Autovermietung Sixt bietet dir als Aktionär einen lebenslangen Rabatt von 15 bis 20 Prozent auf Mietwagenbuchungen. Eine einzelne Aktie, egal ob Stamm- oder Vorzugsaktie, reicht aus, um diesen Rabatt zu erhalten.

LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton)

Als Mitglied des LVMH-Aktionärsclubs erhältst du besondere Vorteile, wie bspw. eine kostenlose Besichtigung der Champagnerkeller von Moët & Chandon oder einen VIP-Pass der Louis Vuitton Stiftung.

Carnival Cruise Line

Du als Aktionär erhältst Bordguthaben für Kreuzfahrten, abhängig von der Reisedauer. Dieses Guthaben kann für Kreuzfahrten mit verschiedenen Marken des Unternehmens verwendet werden.

Swatch Group

Die Swatch Group belohnt dich mit einer jährlichen kostenlosen Aktionärsuhr, die ein Sondermodell ist.

Einbecker Brauhaus

Bei Einbecker Brauhaus bekommst du bei der jährlichen Hauptversammlung ein gratis Sixpack Bier.

Zoologischer Garten Berlin

Hältst du diese Aktie, dann bekommst du kostenlose Eintritt in den Zoo.

Accor SA

Besitzt du mindestens 50 Aktien des Unternehmens, so erhältst du den Accor Live Limitless Gold Status für zwei Jahre.

MW-Mosel-Weinberg AG

Bist du ein Weinfan? Mit einer Aktie der MW-Mosel-Weinberg AG bekommst du den sogenannten „Dividendenwein des Jahres“.

Berentzen-Gruppe AG

Aktionäre erhalten auf der Hauptversammlung kostenlose Getränke und können auch Geschenke wie Schnapsflaschen erhalten.

Beiersdorf AG

Bietet manchmal Produktproben oder kleinere Geschenke auf der Hauptversammlung an.

Bayerische Zugspitzbahn AG

Als Aktionär bekommst du Ermäßigungen auf Fahrten mit der Zugspitzbahn erhalten.

Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG

Hier erhalten Aktionäre vergünstigte Tickets für die Bergbahnen.

Novartis

Bei Novartis bekommst du jährlich einen Wandkalender zugesendet.

Vonovia

Vonovia hat den Aktionären Aktien als Sachdividende angeboten, wobei sich diese auch für die Bardividende entscheiden konnten.

L’Oréal

Bietet eine Bonusdividende von 10 Prozent für Aktionäre, die ihre Aktien länger als zwei Jahre halten. Diese Dividende wird durch den Tausch der Aktien in eine nicht börsengehandelte Namensaktie ermöglicht.

Sachdividende Deutschland: Liste aller deutschen Aktien & Unternehmen

Du hast deinen Wohnsitz in Deutschland und möchtest entsprechend von deutschen Sachdividenden profitieren?

Ich helfe dir gerne und liste dir alle deutschen Aktien / Unternehmen auf, die dir Sachdividenden ausschütten:

  • Sixt
  • Einbecker Brauhaus
  • Zoologischer Garten Berlin
  • MW-Mosel-Weinberg AG
  • Berentzen-Gruppe AG
  • Beiersdorf AG
  • Bayerische Zugspitzbahn AG
  • Vonovia

Überblick: Diese Sachdividende bekommst du bei folgenden Unternehmen (Tabelle)

Für einen schnellen Überblick habe ich dir eine Tabelle mit allen Unternehmen erstellt, die eine Sachdividende zahlen. Zusätzlich findest du die passende Information über die Branche und den Sitz des Unternehmens.

Name des UnternehmensBrancheSitz des UnternehmensSachdividende
Accor SAHotellerieFrankreichAccor Live Limitless Gold Status
Bayerische Zugspitzbahn AGTourismusDeutschlandErmäßigungen auf Fahrten
Beiersdorf AGKonsumgüterDeutschlandProduktproben oder kleine Geschenke auf der Hauptversammlung
Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AGTourismusSchweizVergünstigte Tickets für die Bergbahnen
Berentzen-Gruppe AGGetränkeDeutschlandKostenlose Getränke und Geschenke auf der Hauptversammlung
CalidaBekleidungSchweizPyjama/Schlafanzug
Carnival Cruise LineKreuzfahrtUSABordguthaben für Kreuzfahrten
Einbecker BrauhausGetränkeDeutschlandGratis Sixpack Bier
L’OréalKonsumgüterFrankreich10% Bonusdividende
Lindt & SprüngliLebensmittelSchweiz4-kg-Schokoladenkoffer
LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton)LuxusgüterFrankreichMitgliedschaft im Aktionärsclub mit besonderen Vorteilen
MW-Mosel-Weinberg AGGetränkeDeutschland„Dividendenwein des Jahres“
NovartisPharmaSchweizJährlicher Wandkalender
SixtAutovermietungDeutschland15-20% Rabatt auf Mietwagen
Swatch GroupUhren und SchmuckSchweizKostenlose Aktionärsuhr
VonoviaImmobilienDeutschlandAktien als Sachdividende
Zoologischer Garten BerlinFreizeit und TourismusDeutschlandKostenloser Eintritt in den Zoo
Tabelle mit Unternehmen, die eine Sachdividende ausschütten

Sachdividende & Steuern: Wie verhält es sich mit der Besteuerung in Deutschland?

In Deutschland unterliegen Sachdividenden, genau wie Bardividenden, der Besteuerung. Wenn ein Unternehmen eine Sachausschüttung vornimmt, wird der Wert dieser Dividende als Einkommen der Aktionäre betrachtet. Dieser Wert muss im Rahmen der Einkommensteuererklärung angegeben werden.

Die Versteuerung erfolgt nach deinem individuellen Steuersatz. Es gilt jedoch eine Freigrenze von 256 Euro im Jahr. Liegt der Wert der Sachdividende darüber, muss der gesamte Betrag versteuert werden. Für die Berechnung des steuerpflichtigen Wertes wird der gemeine Wert der Sachdividende herangezogen, also der Betrag, den ein unabhängiger Dritter für die Sache zahlen würde.

Abzugrenzen ist die Sachdividende von Vorteilen wie Rabatten, die nicht direkt als Einkommen versteuert werden, sondern unter Umständen im Rahmen der Abgeltungsteuer behandelt werden. Erneut der Disclaimer: Keine Finanz- oder Steuerberatung. Solltest du Fragen haben, wende dich an deinen Steuerberater 🙂

Vor- & N…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert